DRK Autismusambulanz
Groner Allee 40
D - 49477 Ibbenbüren
Tel. (0 54 51) 89 57 12
E-Mail >>>
|
|
 |
Grundlagen der Förderung von Menschen mit Autismus
|
Der Leitgedanke unserer Arbeit ist die Eingliederung des Menschen mit Autismus in sein jeweiliges Lebensumfeld zu unterstützen und die Auswirkung der Behinderung zu mildern. Die Vielfalt der autistischen Symptome erfordert eine individuelle Vorgehensweise in der Förderung.
|
|
|
Schwerpunkte in der Arbeit mit Menschen mit frühkindlichem Autismus sind:
- Förderung der Kommunikation
- Förderung der sozialen Interaktion
- ganzheitliche Förderung der Wahrnehmung
- Ausbau des Beschäftigungs - und Interessensspektrums
- Förderung der kognitiven Grundfähigkeiten als Basis für weiterführendes Lernen
- Förderung der lebenspraktischen Fähigkeiten
|
|
|
Die allgemeinen Ziele der autismusspezifischen Förderung für Menschen mit dem Asperger-Syndrom sind:
- Die Erweiterung der sozialen Kommunikations- und Interaktionsfähigkeit
- Die Verbesserung der Wahrnehmung von Gefühlen, Gedanken und Interessen anderer
- Das Kennenlernen und Wahrnehmen sozialer Regeln und Zusammenhänge
- Die Bewältigung von Alltagsproblemen
- Die Erarbeitung einer eigenen Lebensperspektive
- Aufbau von Strategien im Umgang mit Stress, Umgang mit Ängsten und Zwängen
|
|
 |